- lassen
- las·sen <lässt, ließ, gelassen> [ʼlasn̩]vt1) (unter\lassen)etw \lassen to stop sth, to refrain from doing sth;ich hatte Ihnen das doch ausdrücklich aufgetragen, warum haben Sie es dann gelassen? I expressly instructed you to do that, why didn't you do it?;wirst du das wohl \lassen! will you stop that!;lass das, ich mag das nicht! stop it, I don't like it!;wenn du keine Lust dazu hast, dann \lassen wir es eben if you don't feel like it we won't bother;wenn du keine Lust dazu hast, dann lass es doch if you don't feel like it, then don't do it;es/etw nicht \lassen können not to be able to stop it/sth2) (zurück\lassen)jdn/etw irgendwo \lassen to leave sb/sth somewhere;etw hinter sich akk \lassen to leave sth behind one3) (über\lassen, behalten \lassen)jdm etw \lassen to let sb have sth;man ließ ihm nur eine winzige Rente they only let him have a small pension4) (gehen \lassen)jdn/ein Tier irgendwohin \lassen to let sb/an animal go somewhere;lass den Hund nicht nach draußen don't let the dog go outside;mit 13 lasse ich meine Tochter nicht in die Disko I wouldn't let my daughter go to a disco at 135) (in einem Zustand \lassen)etw irgendwie \lassen to leave sth somehow;ich möchte den Garten heute nicht schon wieder ungespritzt \lassen I don't want to leave the garden unwatered again today;jdn ohne Aufsicht \lassen to leave sb unsupervised;es dabei \lassen to leave sth at that;\lassen wir's dabei let's leave it at that;etw \lassen, wie es ist to leave sth as it is6) (fam: los\lassen)jdn/etw \lassen to let sb/sth go;lass mich, ich will nicht, dass du mich vor aller Augen umarmst! let me go, I don't want you putting your arms around me in front of everybody!7) (in Ruhe \lassen)jdn \lassen to leave sb alone8) (gewähren \lassen)jdn \lassen to let sb;Mama, ich möchte so gerne auf die Party gehen, lässt du mich? Mum, I really want to go to the party, will you let me?9) (hinein\lassen)etw in etw \lassen to let sth into sth;kannst du mir das Wasser schon mal in die Wanne \lassen? can you run a bath for me?;frische Luft ins Zimmer \lassen to let a bit of fresh air into the room10) (hinaus\lassen)etw aus etw \lassen to let sth escape from somewhere;sie haben mir die Luft aus den Reifen gelassen! they've let my tyres down!11) (zugestehen)das/eines muss jd jdm \lassen sb must give sb that/one thing;eines muss man ihm \lassen, er versteht sein Handwerk you've got to give him one thing, he knows his jobWENDUNGEN:alles unter sich \lassen dat; (euph) (veraltend) to mess the bed;einen \lassen (fam) to let one rip (fam) vb aux <lässt, ließ, \lassen modal1) (veran\lassen)jdn etw tun \lassen to have sb do sth;jdn kommen \lassen to send for sb;sie wollen alle ihre Kinder studieren \lassen they want all of their children to study;wir sollten den Arzt kommen \lassen we ought to send for the doctor;\lassen Sie Herrn Braun hereinkommen send Mr. Braun in;der Chef hat es nicht gerne, wenn man ihn warten lässt the boss doesn't like to be kept waiting;etw machen \lassen to have sth done;etw reparieren \lassen to have sth repaired;wir \lassen uns zurzeit ein Haus bauen we're currently having a house built;die beiden werden sich wohl scheiden \lassen the two will probably get a divorce;er lässt ihr regelmäßig eine Kiste Champagner schicken he has a crate of Champagne regularly sent to her;ich muss mir einen Zahn ziehen \lassen I must have a tooth pulled;ich lasse mir die Haare schneiden I'm having my hair cut2) (zu\lassen)jdn etw tun \lassen to let sb do sth;lass sie gehen! let her go!;lass mich doch bitte ausreden! let me finish speaking, please!;sich dat etw geschehen \lassen to let sth be done to one, to allow sth to be done to one;ich lasse mich nicht länger von dir belügen! I won't be lied to by you any longer!;wie konnten Sie sich nur so hinters Licht führen \lassen! how could you allow yourself to be led up the garden path like that!;ich lasse mich nicht belügen! I won't be lied to!;er lässt sich nicht so leicht betrügen he won't be taken in so easily;du solltest dich nicht so behandeln \lassen you shouldn't allow yourself to be treated like that;das lasse ich nicht mit mir machen I won't stand for it!;viel mit sich machen \lassen to put up with a lot3) (be\lassen)etw geschehen \lassen to let sth happen;das Wasser sollte man eine Minute kochen \lassen the water should be allowed to boil for a minute;man sollte die Maschinen nicht zu lange laufen \lassen the machine shouldn't be allowed to run too long;sich dat etw geschehen \lassen to let sth happen to one;er lässt sich zurzeit einen Bart wachsen he's growing a beard at the moment4) (Möglichkeit ausdrückend)sich tun \lassen to be able to be done;das lässt sich machen! that can be done!;dieser Witz lässt sich nicht ins Deutsche übersetzen this joke cannot be translated into German;der Text lässt sich nur schwer übersetzen the text can only be translated with difficulty;dass sie daran beteiligt war, wird sich nicht leicht beweisen \lassen it will not be easy to prove that she was involved5) als Imperativlass uns/lasst uns etw tun let's do sth;lass uns jetzt lieber gehen let's go now;lasset uns beten let us pray;lass uns das nie wieder erleben! don't ever let's go through that again!;lass dich hier nie wieder blicken! don't ever show your face around here again!;\lassen Sie sich das gesagt sein, so etwas dulde ich nicht let me tell you that I won't tolerate anything like that;lass dich bloß nicht von ihm ärgern just don't let him annoy you;lass dir/\lassen Sie sich ... let...;lass dir darüber keine grauen Haare wachsen don't get any grey hairs over itvi <lässt, ließ, gelassen> (ablassen)von jdm/etw \lassen to leave [or part from] sb/sth;sie ist so verliebt, sie kann einfach nicht von ihm \lassen she is so in love, she simply can't part from him;vom Alkohol \lassen to give up alcohol;wenn du nur von diesen fetten Sachen \lassen würdest! if only you would leave these fatty things alone!;\lassen Sie mal! that's all right!;soll ich das gleich bezahlen? - ach, \lassen Sie mal, das reicht auch nächste Woche noch shall I pay it right now? - oh, that's all right, next week will do
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.